Meerbusch macht Medienkompetenz – und die Volkshochschule (VHS) Meerbusch macht mit! Denn die Förderung von Kompetenzen zur Teilhabe am digitalen Fortschritt ist auch dem Planungsteam der VHS ein besonders wichtiges Anliegen.
Zum Start hat die VHS bereits fünf exklusive Onlineseminare der Medienbox NRW rund um das Thema “Bessere Handyvideos produzieren” in ihr Programm aufgenommen. Die Angebote sind ab sofort buchbar und finden vom 22.04. bis 07.05.2024 statt. Teilnehmende lernen, mit dem eigenen Smartphone und einfachen technischen Mitteln hochwertige Videos zu erstellen und diese zu veröffentlichen. Dabei vermitteln die Kurse auch grundlegende Recherchefähigkeiten und Grundsätze des journalistischen Arbeitens. Das hilft nicht nur bei der Produktion der Videoinhalte, sondern auch dabei, Desinformation und “Fake News” in digitalen Medien zu erkennen und nicht darauf hereinzufallen.
Noch eine Besonderheit: Für die Teilnahme fallen keine Kursgebühren an, sie ist komplett kostenfrei. Möglich wird all dies durch eine Kooperation mit der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Hintergrundinformationen hierzu finden Sie auf der Webseite der Stadt Meerbusch.
Weitere Angebote für digitale Bildung sind bereits in Planung, etwa zu den spannenden Themen Robotik und Grundlagen der Programmierung für Kinder und Jugendliche. Wenn Sie hierzu auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie auf der Updates-Startseite eine automatische Benachrichtigung aktivieren. Auch die VHS Meerbusch bietet einen eigenen Newsletter an.
Wir freuen uns, dass sich mit der VHS Meerbusch eine besonders anerkannte Bildungseinrichtung in die Initiative einbringt. Herzlich Willkommen!
Links zu diesem Beitrag: