X‑MAS.ROBOTICS an der VHS: Ro­bo­ter auf dem Weih­nachts­markt

Raum 13 im VHS-Haus in Os­te­rath ist rap­pel­voll. Am ers­ten Ad­vents­sonn­tag er­öff­net VHS-Do­zent Oli­ver Bey­er von Rock a Ro­bot! Di­gi­tal Fit­ness for Kids die Ab­schluss-Chall­enge des ers­ten Ju­ni­or Ro­bo­tik-Ad­vents­camps 2024. 14 Kids, ihre El­tern und Ge­schwis­ter drän­gen sich um den mit­tig auf­ge­bau­ten rie­si­gen Ro­bo­tik-Par­cours, der den Meer­bu­scher Weih­nachts­markt dar­stellt. Die Stun­de der Wahr­heit naht: Nach fast 30 Un­ter­richts­stun­den zei­gen die sechs Ju­ni­or-Teams und ihre selbst­ge­bau­ten Ro­bo­ter­mo­del­le ihr Kön­nen am Set: Aus­ge­stat­tet mit Sen­so­ren, Mo­to­ren und ei­nem be­weg­li­chen Trans­port­arm le­gen die Ro­bo­ter ein Ge­schenk un­term Weih­nachts­baum ab, set­zen fein­füh­lig ei­nen Schnee­mann um und be­glei­ten Kin­der von der Eis­bahn zu ih­rer Mut­ter. 

Mit­ten im Pu­bli­kum: Pro­gramm­be­reichs­lei­ter Ha­kan Ba­cak­siz und VHS-Lei­te­rin Bé­a­tri­ce De­lass­alle-Wi­schert. Auch sie feu­ern die Acht- bis Elf­jäh­ri­gen kräf­tig an. Strah­len­de Sie­ge­rin­nen sind am Ende: Ame­lia Köh­ler, Ma­lea Stra­at­mann und Alys­sa Ziel­hoff Bor­que bei den Acht- bis Neun­jäh­ri­gen so­wie An­to­nia Borg­hoff und Isa­bel­la Ziel­hoff Bor­que in der Al­ters­klas­se von zehn bis elf Jah­ren. Sie er­hal­ten ne­ben Ur­kun­den auch eine klei­ne Ad­vents-Auf­merk­sam­keit — schließ­lich ist bald Weih­nach­ten.

“Wie ge­fragt sol­che An­ge­bo­te sind, zeigt sich u.a. dar­an, dass die­ser Kurs nach Aus­schrei­bung be­reits nach nur 24 Stun­den mit 16 Teil­neh­men­den aus­ge­bucht war”, freut sich De­lass­alle-Wi­schert. Für die VHS sei das Ad­vents­camp das zwei­te An­ge­bot nach dem Som­mer­kurs, das sich mit dem The­ma Ro­bo­tik an die Ju­gend wen­det. “Der Kurs ist su­per”, be­tont u.a. auch Son­ja Kall­may­er, die eben­falls im Pu­bli­kum steht und ihre Toch­ter an­feu­ert, “die Kids wer­den an die di­gi­ta­le Welt her­an­ge­führt, sie ha­ben Spaß dar­an und zei­gen ech­te Be­geis­te­rung bei der Chall­enge”. Gleich­zei­tig, so die VHS-Lei­te­rin, er­ler­nen sie aber auch, sich ei­ner Wett­kampf­si­tua­ti­on zu stel­len.

Da beim Ad­vents­camp nicht alle In­ter­es­sier­ten be­rück­sich­tigt wer­den konn­ten, bie­tet die VHS ei­nen zwei­ten Durch­gang an, und zwar als Neu­jahrs­camp 2025 an den bei­den Wo­chen­en­den 18. und 19. Ja­nu­ar so­wie 1. und 2. Fe­bru­ar 2025 (De­tails auf der VHS-Web­sei­te über die­sen Link).

Zu 50% wer­den die Kur­se üb­ri­gens im Rah­men von “Meer­busch macht Me­di­en­kom­pe­tenz” von der Stadt Meer­busch un­ter­stützt. Au­ßer­dem kom­men Ro­bo­tik-Übungs­ti­sche zum Ein­satz, die von der Schrei­ne­rei Wolf­gang Knüp­fer und der Schrei­ne­rei Bö­de­feld im Wege ei­ner Spen­de an­ge­fer­tigt wur­den. Herz­li­chen Dank an alle Be­tei­lig­ten und För­de­rer!

Und da­mit die Nach­hal­tig­keit ge­si­chert wird, wol­len die Or­ga­ni­sa­to­ren nach dem nächs­ten Ro­bo­tik-Work­shop so­gar noch ei­nen Zahn zu­le­gen und den Kids die Mög­lich­keit bie­ten, bei der World Ro­bot Olym­pi­ad (WRO) im Früh­jahr 2025 teil­zu­neh­men. Die Su­che nach Spon­so­ren läuft be­reits. Wenn Sie sich vor­stel­len kön­nen, das Team Meerbusch.Robotics als Spon­sor oder durch eine Spen­de zu un­ter­stüt­zen, spre­chen Sie uns bit­te an!

Links zu die­sem Bei­trag:

Kategorien: ,

Weitere Beiträge:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner