Meer­bu­scher Ro­bo­tik-Ta­len­te wei­ter auf Er­folgs­kurs

Team “DIE SKA­TER” vor dem Wer­tungs­lauf: Prä­zi­si­ons­ar­beit am Wett­be­werbs­tisch

Seit An­fang Fe­bru­ar ha­ben sich 21 Jun­gen und Mäd­chen im Al­ter von acht bis zwölf Jah­ren im Team Meerbusch.Robotics auf ei­nen der größ­ten in­ter­na­tio­na­len Ro­bo­tik-Wett­be­wer­be für Kin­der und Ju­gend­li­che vor­be­rei­tet: die World Ro­bot Olym­pi­ad (WRO).

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag, dem 24. Mai, konn­ten nun drei Meer­bu­scher Ein­zel­teams beim WRO-Re­gio­nal­wett­be­werb in Dort­mund die Früch­te die­ser Ar­beit ern­ten: In je­weils vier Wer­tungs­läu­fen be­wäl­tig­ten ihre selbst kon­stru­ier­ten Ro­bo­ter be­kann­te und un­be­kann­te Auf­ga­ben und sam­mel­ten Punk­te für die Ge­samt­wer­tung.

Das Er­geb­nis: In der WRO-Al­ters­klas­se Ele­men­ta­ry der Acht- bis Zwölf­jäh­ri­gen be­leg­te das Meer­bu­scher Team “0x6E8” mit Finn Ba­rels, Mino Zoi Mül­ler und Han­nes Rum­mel ei­nen her­vor­ra­gen­den Platz 1. Da­mit ist ihm ei­ner der be­gehr­ten Start­plät­ze für das WRO-Deutsch­land­fi­na­le am 27. und 28. Juni si­cher, das eben­falls in Dort­mund aus­ge­tra­gen wird. Auch die bei­den an­de­ren Meer­bu­scher Teams “DIE SKA­TER” (Tom Bra­mer, Xia­os­h­eng Tong und Kai-Qian Zhu) und „JLM Ro­bo­tics“ (Lui­se Kall­may­er, Jas­per Hower und Mo­ritz Wie­sin­ger) tru­gen mit den Plät­zen 2 und 4 zum star­ken Ge­samt­ergeb­nis des Team Meerbusch.Robotics bei.

Da­mit ver­lief die ers­te WRO-Teil­nah­me des Team Meerbusch.Robotics, das erst in die­sem Jahr ge­grün­det wur­de, bis­lang sehr er­folg­reich. Denn be­reits am 10. Mai hat­ten wer­den vier wei­te­re Teams aus Meer­busch beim WRO-Re­gio­nal­wett­be­werb in Ove­r­ath ei­nen ers­ten, zwei drit­te und ei­nen vier­ten Platz nach Hau­se ge­bracht.

Der Ro­bo­tik-Nach­wuchs aus Meer­busch wird also beim WRO-Deutsch­land­fi­na­le mit zwei Teams an den Start ge­hen, wo im Fal­le ei­ner gu­ten Plat­zie­rung so­gar die Start­be­rech­ti­gung fürs WRO-Welt­fi­na­le in Sin­ga­pur winkt.

Dar­über freu­en sich nicht nur die teil­neh­men­den Kin­der, son­dern auch die VHS Meer­busch so­wie die Bür­ger­stif­tung Wir für Meer­busch, die das Pro­jekt als Teil der In­itia­ti­ve „Meer­busch macht Me­di­en­kom­pe­tenz“ ins Le­ben ge­ru­fen ha­ben. Es soll jun­gen Ta­len­ten nicht nur tech­ni­sches Wis­sen, son­dern auch wert­vol­le di­gi­ta­le Fä­hig­kei­ten im Be­reich Ro­bo­tik und Co­ding ver­mit­teln, um Kin­der nicht nur zu Nut­zern, son­dern zu krea­ti­ven Ge­stal­tern der di­gi­ta­len Zu­kunft zu ma­chen.

VHS-Lei­te­rin Bé­a­tri­ce De­lass­alle-Wi­schert gra­tu­lier­te den jun­gen Tüft­lern herz­lich: „Mit Neu­gier, Aus­dau­er und Team­work sind alle Kids im Team Meerbusch.Robotics über sich hin­aus­ge­wach­sen – ganz un­ab­hän­gig von der Plat­zie­rung. Ich freue mich, dass wir Ih­nen das ge­mein­sam mit der Bür­ger­stif­tung Wir für Meer­busch, un­se­rem en­ga­gier­ten Ro­bo­tik-Coach Oli­ver Bey­er und Part­nern wie den Stadt­wer­ken Meer­busch, die das Team als Spon­sor un­ter­stützt ha­ben, er­mög­li­chen konn­ten.“

Das Deutsch­land­fi­na­le der World Ro­bot Olym­pi­ad fin­det am 27. und 28. Juni 2025 in der West­fa­len­hal­le der Mes­se Dort­mund statt. Das Fi­na­le kann je­der­zeit kos­ten­los be­sucht wer­den. Es wer­den kei­ne Ti­ckets be­nö­tigt.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur In­itia­ti­ve „Meer­busch macht Me­di­en­kom­pe­tenz“ sind auf de­ren Home­page un­ter www.meerbusch-macht-medienkompetenz.de ab­ruf­bar.

Im­pres­sio­nen

Zum Hin­ter­grund:

Seit 2023 för­dert die In­itia­ti­ve Meer­busch macht Me­di­en­kom­pe­tenz di­gi­ta­le Bil­dung für Kin­der und Ju­gend­li­che in Meer­busch. Ziel ist der Auf­bau zu­kunfts- und pra­xis­ori­en­tier­ter Bil­dungs­an­ge­bo­te, die den „Blick un­ter die Mo­tor­hau­be” di­gi­ta­ler Tech­no­lo­gie er­mög­li­chen und Kids und Teens Kom­pe­ten­zen ver­mit­teln, mit de­nen sie di­gi­ta­le An­wen­dun­gen nicht nur nut­zen, son­dern ge­stal­ten kön­nen.

Zu den Un­ter­stüt­zern der In­itia­ti­ve zäh­len die Stadt Meer­busch, die Volks­hoch­schu­le Meer­busch, die Bür­ger­Stif­tung Wir für Meer­busch und zahl­rei­che wei­te­re Part­ner. Zu­dem ha­ben die Stadt­wer­ke Meer­busch den Auf­bau des Teams durch ein groß­zü­gi­ges Spon­so­ring ge­för­dert.

Die The­men Ro­bo­tik und Co­ding sind Schwer­punk­te der In­itia­ti­ve. Nach meh­re­ren Fe­ri­en-Work­shops wur­de im Fe­bru­ar 2025 das Team Meerbusch.Robotics ge­grün­det. Es bie­tet be­son­ders in­ter­es­sier­ten und ta­len­tier­ten Mäd­chen und Jun­gen mit un­ter­schied­li­chen so­zia­len und kul­tu­rel­len Hin­ter­grün­den die Mög­lich­keit, ge­mein­sam zu ler­nen, ihr Know-how in Pro­gram­mie­rung und Ro­bo­tik zu ver­tie­fen so­wie an Wett­be­wer­ben teil­zu­neh­men.

Die World Ro­bot Olym­pi­ad ist ei­ner der größ­ten in­ter­na­tio­na­len Ro­bo­tik-Wett­be­wer­be für Kin­der und Ju­gend­li­che. Bei span­nen­den Wett­be­wer­ben ha­ben Mäd­chen und Jun­gen die Mög­lich­keit, auf spie­le­ri­sche Art und Wei­se et­was über In­for­ma­tik, Tech­nik und Ro­bo­tik zu ler­nen.

Kategorien: , ,

Weitere Beiträge:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner