Die folgende Liste umfasst alle zur oben genannten Kategorie bzw. dem oben genannten Schlagwort passenden Inhalte:
Seit einigen Jahren vergeben die Stadtwerke Meerbusch im Rahmen des stm-Wunscherfüller-Wettbewerbs Sponsorings an Projekte aus verschiedenen Kategorien. In diesem Jahr konnte sich das neu gegründete Tam Meerbusch.Robotics direkt den 3. Platz der Kategorie Bildung und ein damit verbundenes Sponsoring in Höhe von 1.200,- Euro sichern. Die Preisverleihung fand am 9. April bei strahlendem Sonnenschein im…
Der Rotary Club Meerbusch wird neuer Partner der Initiative "Meerbusch macht Medienkompetenz" und engagiert sich gleich mit mehreren Beiträgen: ein Robotik-Kurs im Denkspielplatz, Robotermodelle für die Stadtbibliothek und ein 3D-Drucker für ein Jugendzentrum. In diesem Update erfahren Sie mehr.
Meerbusch macht Medienkompetenz – und die Volkshochschule (VHS) Meerbusch macht mit! Zum Start hat die VHS bereits fünf exklusive Onlineseminare rund um das Thema "Bessere Handyvideos produzieren" in ihr Programm aufgenommen. Weitere Angebote für digitale Bildung sind bereits in Planung. Mehr dazu in diesem Beitrag.
In ersten Gespräche mit verschiedenen Meerbuscher Institutionen wurden Überlegungen zum Ausbau des Angebots an digitaler Bildung erörtert. Wichtig: die Suche nach und Einbindung von weiteren Partnern und Förderern.
Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran und wirkt sich schon heute in vielen Bereichen des privaten und beruflichen Lebens aus. Damit wird auch digitale Bildung immer wichtiger. "Meerbusch macht Medienkompetenz", eine in der nordrhein-westfälischen Stadt Meerbusch auf Vorschlag eines Bürgers ins Leben gerufene Initiative hat das Ziel, hierzu einen Beitrag zu leisten.