Vor- und Zuname Ihres Kindes (freiwillige Angabe):
Die Angabe des Vor- und Zunamens ermöglicht eine einfachere Erfassung der Interessierten. Die Angabe ist aber freiwillig. Sie können das Feld also auch leer lassen oder z. B. nur den Vornamen eintragen.
Geburtsjahr Ihres Kindes:*
Das Geburtsjahr ist Grundlage der Altersklasseneinteiliung der World Robot Olympiad. Ins Team Meerbusch.Robotics 2025 können wir voraussichtlich Kinder und Jugendliche der Jahrgängige 2010 — 2016 aufnehmen.
Weitere Interessierte:
Bei der World Robot Olympiad treten Teilnehmende in Zweier- oder Dreier-Teams an. Wenn Ihr Kind gemeinsam mit Geschwistern oder Freund*innen teilnehmen möchten, können Sie dies bereits hier vermerken (bei Kindern Dritter bitte Einverständnis der Eltern einholen).
Hat Ihr Kind an einem der unten genannten Robotik-Workshops teilgenommen bzw. nimmt es noch daran teil?*
Hinweis: Falls Ihr Kind an keiner der Workshops teilgenommen hat, wählen Sie bitte die letzte Antwort aus. Sie können dann in der nächsten Fragen beschreiben, wie Ihr Kind auf andere Weise Vorkenntnisse im Bereich Robotik und Programmierung erworben hat.
Hat Ihr Kind auf sonstige Weise (ggf. weitere) Robotik-Kenntnisse erworben, z. B. in einer schulischen Arbeitsgemeinschaft oder durch andere Bildungsangebote?
Hier können Sie Art und Weise des Erwerbs und den Inhalt der Kenntnisse beschreiben, z. B. Programmiersprachen, bekannte Robotermodelle etc.
An welchen der folgenden Terminoptionen hat Ihr Kind Zeit für das wöchentliche Robotik-Training?*
Sie können mehrere Optionen auswählen.
Sonstige Mitteilungen
Haben Sie noch Fragen, Anregungen oder andere Mitteilungen für uns? Dann können Sie hier eine ergänzende Nachricht eintragen.
Ihr Name:*
Ihre E‑Mail-Adresse (freiwillige Angabe):