Was tut sich bei Meerbusch macht Medienkompetenz? Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um die Initiative. Gerne benachrichtigen wir Sie auch automatisch per E-Mail über neue Beiträge auf dieser Webseite. Über das folgende Formular können Sie diese Funktion aktivieren.
Datenschutz-Hinweis: Mit der Anmeldung zum Empfang der MMM-Updates erteilen Sie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zur Speicherung und Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für die Zusendung der Update-E-Mails. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung sowie Hinweise zur Abmeldung hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Meerbusch macht Medienkompetenz – und die Volkshochschule (VHS) Meerbusch macht mit! Zum Start hat die VHS bereits fünf exklusive Onlineseminare rund um das Thema "Bessere Handyvideos produzieren" in ihr Programm aufgenommen. Weitere Angebote für digitale Bildung sind bereits in Planung. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Der Ausschuss für Digitalisierung und Informationstechnologie des Stadtrates hat am 11.03.2024 unter der Überschrift “Meer-Digitalisierung” die erste Digitale Agenda der Stadt Meerbusch auf den Weg gebracht. Der neue, 50-seitige Zukunftswegweiser, der laufend fortgeschrieben werden soll ist für Bürgermeister Christian Bommers von grundlegender Bedeutung für die weitere Entwicklung der Stadt: “Die Digitalisierung hat schon heute massive…
In ersten Gespräche mit verschiedenen Meerbuscher Institutionen wurden Überlegungen zum Ausbau des Angebots an digitaler Bildung erörtert. Wichtig: die Suche nach und Einbindung von weiteren Partnern und Förderern.
„Entwickle den Roboter für die Stadtbibliothek der Zukunft“ — das war der Auftrag an die dreizehn Jugendlichen im Alter von zwölf bis fünfzehn Jahren, die vom 4. bis 7. Oktober am Robotik- und Coding-Workshop in der Stadtbibliothek Meerbusch teilnahmen. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Mit großem Engagement und Spaß haben sie alle diese…